Die Unternehmensgeschichte
Unternehmensgeschichte – von Ray Kroc bis hin zu Michael E. Heinritzi
Unternehmensgeschichte – von Ray Kroc bis hin zu Michael E. Heinritzi
Die Erfolgsgeschichte von Mc Donald’s begann bereits 1940, als Richard und Maurice Mc Donald ihr erstes Restaurant in San Bernardino, Kalifornien, eröffneten. Seit 1953 zieren die „Golden Arches“, also das goldene M, die Restaurants von Richard und Maurice Mc Donalds.
Ray Kroc – ehemals Milchshake-Maschinen Vertreter, übernimmt das Restaurant-Konzept der Mc Donald Brüder und eröffnet sein erstes Mc Donald’s Restaurant in Des Plaines, Illinois, USA. Seither gilt das verbindliche Mc Donald’s Prinzip „QSS – Qualität, Service, Sauberkeit“. Im Jahr 1966 hat Ronald Mc Donald als Unternehmensfigur seinen ersten Auftritt – er ist noch heute das Symbol für die besonders kinderfreundlichen Restaurants! Ende der 60er Jahre wird der Big Mac erfunden – bis heute wohl der bekannteste Burger der Welt!
Am 4. Dezember 1971 eröffnet in München das erste Mc Donalds Restaurant Deutschlands. Bereits seit 1982 ist der Kitzbühler Michael E. Heinritzi, Vater von vier Kindern, Lizenznehmer und mit 50 McDonald`s Restaurants in Deutschland und Österreich der größte Franchise-Nehmer in Europa. Insgesamt beschäftigt er in seinen Restaurants über 1.800 Mitarbeiter. Der vierfache Vater wohnt in Kitzbühel und ist mit Alexandra Swarovski verheiratet.
Bei der Firma Heinritzi wird Teamgeist und partnerschaftliche Zusammenarbeit großgeschrieben. Dem Recruiting aus den eigenen Reihen verdankt die Firma Heinritzi ihrem kontinuierlichem Wachstum. Dabei stand „fördern“ von Mitarbeitern immer im Vordergrund, so ist auch nicht verwunderlich, dass die Heinritzi Betriebe eine der ersten waren die ein Duales Studium den Bachelor of Arts (B.A.) Fachrichtung Gastronomiemanagement (Food, Beverage and Culinary Management) neben der klassischen Ausbildung zum Systemgastronom angeboten haben.